RWE Generation SE
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit / Teilzeit, unbefristet
Deine Tätigkeiten
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für eine klimaneutrale Stromerzeugung und wird eine wichtige Rolle bei der Energiewende und der Dekarbonisierung der Industrie spielen. RWE arbeitet mit Hochdruck an grünen Wasserstoffprojekten in Europa und anderen Regionen der Welt - gemeinsam mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Industrie, Forschung und Politik.
Die Position "Senior Manager (m/w/d) Hydrogen Portfolio Analysis" ist dem Head of Hydrogen Global Commercial Backbone unterstellt und beinhaltet die fachliche Leitung von 1-2 Portfolio- und Kommerz-Analysten.
- Konzeptionelle Entwicklung eines RWE-Wasserstoff-Portfolio-Analyse-Teams, inkl. funktionaler Leitung der Teammitglieder
- Erstellung neuer Modelle zur Optimierung des H2-Portfolios von RWE, einschließlich grüner PPAs, Wasserstoff-Vertriebsvereinbarungen und potenzieller zukünftiger Kundinnen und Kunden
- Management des Aufbaus dieses neuen Teams und seiner Schnittstellen zu benachbarten Abteilungen
- Die Modellentwicklung und die damit verbundenen Prozesse werden in enger Zusammenarbeit mit dem H2 Business Development, den H2 Market Leads in DE / Nordics, NL und UK und RWE Supply & Trading GmbH durchgeführt
- Definition neuer Prozesse zur Entscheidungsfindung für das H2-Portfolio
- Management der Schnittstelle des Hydrogen Hub zum RWE Handelsgeschäft im Hinblick auf die kommerzielle Optimierung der in Betrieb befindlichen RWE Elektrolyseure (14 MW Pilotanlage ab Ende 2023 und bis zu 300 MW ab Ende 2024)
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder ähnlichem
- Fähigkeit, neue Prozesse abteilungs- und bereichsübergreifend einzurichten
- Führungserfahrung in (Projekt-)Teams
- Erfahrung in der Entwicklung von Geschäftsmodellen, z. B. DCF-Modelle oder komplexe Optimierungen
- Fundierte Erfahrung in der Energie- oder Wasserstoffbranche
- Analytische Denkweise sowie Enthusiasmus, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten sowie gelebte Teamarbeit
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Deutschkenntnisse
Plus, kein Muss
- Weitere Sprachkenntnisse (z. B. Niederländisch)
- Erfahrungen im Risikocontrolling, Portfoliomanagement und Strategie
Unser Angebot
- Moderner Firmencampus mit mehreren Betriebsrestaurants sowie Kaffeebars mit kostenlosem Obst und Getränken
- Ausreichend Mitarbeiterparkplätze durch eigene Parkhäuser am Campus, auch mit E-Ladesäulen
- Flexibles Arbeiten im Büro und Remote (hybrides Modell)
- Attraktive Vergütung plus Zusatzleistungen, wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte
- Betriebskindergarten „Lumiland“ und Eltern-Kind-Büros
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement mit eigenem Fitnesscenter direkt am Campus
rwe.com/karriere
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 83874, Bewerbungsfrist 25.11.2023
Fragen? Christina Al-Naqib (Recruiting), +49 201 5179-7695
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Twitter und Xing.
RWE steht für Wandel, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Als einer der global führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien wollen wir bis 2040 klimaneutral sein und der Welt ein nachhaltiges Leben ermöglichen. Hierfür suchen wir Macher, die gemeinsam mit uns eine nachhaltige und sichere Energiezukunft schaffen wollen.
Mit ihren Kraftwerken in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden produzieren die rund 3.000 Beschäftigten der RWE Generation Strom vor allem aus Gas, Wasserkraft und Biomasse. Mit seinen Gaskraftwerken steht das Unternehmen auf Platz 2 in Europa. In der RWE Generation bündelt der Konzern seine Wasserstoffaktivitäten. RWE treibt mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft über 30 Wasserstoff-Projekte voran.